Begleitende Komplextherapie bei Long Covid & Post Vac
Nach einer Corona-Infektion kann alles anders sein, das ganze Leben kann schlimmstenfalls komplett von links auf rechts gedreht sein.
Der Leidensdruck betroffener Patienten ist immens, oft fühlt man sich allein gelassen, auch daher, weil man nicht teilhaben kann
an einem Leben, das einmal das eigene war. Ständige Ermüdung, Erschöpfung , massiver Leistungsknick, sportliche Leistungsfähigkeit,
die vorher Standard waren, sind weggebrochen, damit verbunden oftmals soziale Kontakte, Belastbarkeit in Beruf und Familie.
Die Folgen von Long Covid sind fatal: physisch, psychisch und sozial.
Es geht darum Sie zu unterstützen:
-wie kommt man klar in dieser leidvollen Situation
– was macht diese Symptomatik mit mir, meinem Selbstbild, meiner Rolle in Familie, Beruf und Leben?
Wir erarbeiten den Begriff des Pacing und versuchen damit umzugehen, was es heißt, wenn Leistungseinbrüche kommen und
warum dies bei dieser Art der Erkrankung vorkommt.
Wir nutzen die Effekte der japanischen und chinesischen Akupunktur , zudem setzte ich gern eine gezielte Phytotherapie ein,
sowie einen auf Ihre Person angepasste Ordnungstherapie mit Wochenplan und Tagebuch, dass wir wöchentlich besprechen ,
auswerten und optimieren.
Wichtig:
bevor einen solch begleitende Komplextherapie gestartet wird, bedarf es der unbedingten Abklärung beim Facharzt,
je nach Symptomatik beim Kardiologen, Pulmonologen und Neurologen, so dass dieser zunächst eine ausführliche
Differentialdiagnostik vornehmen kann und seine Therapie beginnen und auf Sie angepasst haben kann und ich Sie
naturheilkundlich unterstütze. Eine aktuelle Studie aus China aus diesem September zeigt erste vielversprechende Effekte
beim Einsatz von Flavonoiden bei Patienten mit Long Covid und zuvor stattgehabter Epstein-Barr Infektion.