Behandlungsangebote der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Behandlung nach den jahrtausendealten Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin bringt viele Vorteile mit sich: so ist sie nebenwirkungsarm und dabei dennoch effektiv. Und greift auf einen jahrtausendealten Erfahrungsschatz zurück.
Bewährt hat sich Akupunktur bei
-chronischen Schmerzzuständen des Bewegungsapparates HWS-, BWS-, LWS-Syndrom
-Cox- und Gonarthrosen
- bei Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises
- allen Arten von Psychosomatosen und Somatisierungsstörungen, d.h. wenn die Seele derart belastet ist, dass es zu körperlichen Beschwerden kommt, die jedoch kein organisches Korrelat aufweisen. (z. B. Fibromyalgie, Reizdarmsyndrom u.v.m.)
- Chron. entzündlichen Darmerkrankungen bei denen wir als TCM-Therapeuten begleitend mit schmerz- und entzündungslindernder Akupunktur und Kräutern unterstützen
- Migräne
- Prämenstruellen Beschwerden, die sich sehr effektiv behandeln lassen
- Trigeminusneuralgie
- In Kombination mit westlichen Kräutern, nach TCM- Prinzipien angewandt, kann dies eine effektive Begleitbehandlung vieler Erkrankungen sein, die zu neuer Lebensqualität verhelfen kann.
Ernährungsberatung nach TCM bei Hitze- und Fülle-Zuständen, Milz-Qi-Mangel und Milz-Yang-Mangel, Magen-Hitze, Leber-Feuer und anderen chinesischen Syndromen
Ba Huo Guan- Chinesisches Feuerschröpfen
Chinesische Meridianmassage
Moxibustion
Phytotherapie mit westlichen Kräutern, angewandt nach TCM – Kriterien